Junior Researcher angewandte Biomechanik und Rehabilitationsforschung w/m/d, Saint Pölten
Ihre Aufgaben:
1. Sie bearbeiten selbstständig Teilaufgaben in interdisziplinären Forschungsprojekten rund um das Thema angewandte Biomechanik und Rehabilitationsforschung.
2. Sie unterstützen bei der Weiterentwicklung des Forschungsbereichs, in dem Sie aktiv an der Konzeptionierung und dem Verfassen von Projektanträgen mitwirken.
3. Sie führen eigenständig Datenerhebungen und Analysen im Motion Capture Labor der FH St. Pölten durch.
4. Sie verfassen wissenschaftliche Publikationen in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, halten Vorträge und verfolgen wissenschaftliche Outreach-Aktivitäten.
5. Sie arbeiten in geringem Ausmaß bei administrativen und organisatorischen Aufgaben mit.
6. Sie haben Ambitionen im Lehrbetrieb tätig zu sein und Ihr Wissen aus der Forschung in der Lehre zu vermitteln.
Ihr Angebot an uns:
1. Masterabschluss Physiotherapie, Sportwissenschaft, Biomedical Engineering, Digital Healthcare oder Vergleichbares.
2. Optimalerweise Physiotherapeut*in im Grundberuf inkl. Registrierung im Gesundheitsberuferegister.
3. Hohe Ambitionen ein PhD Studium im Rahmen Ihrer Tätigkeit zu absolvieren.
4. Erste facheinschlägige Berufs- und/oder Praxiserfahrung (im Berufsfeld oder an einer anderen Hochschule).
5. Grundlagenwissen und (idealerweise) praktische Erfahrung in der Durchführung von instrumenteller Gang- und Bewegungsanalysen mit unterschiedlichen Patienten*innengruppen.
6. Grundlegende Programmier- und Datenanalysekenntnisse oder hohe Ambitionen sich diese selbstständig anzueignen.
7. Kenntnisse zu Studiendesign und statistischer Analyseverfahren und Interesse diese selbstständig weiterzuentwickeln.
8. Lernbereitschaft, unabhängiger Arbeitsstil und hohes Interesse an Themen im Zusammenhang mit der angewandten Biomechanik und Rehabilitationsforschung.
Unser Angebot an Sie:
1. Langfristige Anstellung (30-40 h) in einem spannenden Arbeitsumfeld, herzlichen und dynamischen Team.
2. Zahlreiche Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Gratisparkplatz, Weiterbildung, Gesundheitsförderung, …
3. Mehr Freizeit für unsere Mitarbeitenden: zusätzliche Sonderurlaubstage von 24.12. bis 31.12. und am Karfreitag.
4. Ein Bruttojahresgehalt, das Ihre Qualifikation berücksichtigt: € 44.100,- (auf Basis 40 h) (Keine Überstundenpauschale oder All-In) mit Möglichkeit zu Gleitzeit ohne Kernzeit und Zeitausgleich.
Für die Fachhochschule St. Pölten ist die Vielfalt und Diversität ihrer Mitarbeiter*innen der Schlüssel zu Innovation, Erfolg und Weiterentwicklung. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind besonders willkommen. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung
#J-18808-Ljbffr