Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werden auch Sie Teil des .
Damit wir auch morgen alle ÖBB Gesellschaften in den Themen IT, Personal, Finanz- und Rechnungswesen zuverlässig beraten und betreuen können. Wir, das sind rund 1. Möglichmacher:innen der .
Ihr Job
1. Gemeinsam mit dem Controlling wirken Sie tatkräftig an der Entwicklung eines umfassenden Berichts- und Kennzahlensystems mit und erstellen aussagekräftige Reports, die komplexe Informationen auf den Punkt bringen.
2. Ebenfalls identifizieren und bereiten Sie die benötigten Datenquellen so auf, dass diese nahtlos ins Reporting integriert werden können.
3. Als Ansprechpartner:in stehen Sie bereit, fachliche und technische Fragen rund um das Reporting im Controlling zu beantworten. Sie arbeiten eng mit unserer Technik-/IT-Schnittstelle zusammen, um reibungslose Abläufe sicherzustellen.
4. Sie sind für den laufenden Betrieb des Reportingsystems verantwortlich und dokumentieren relevante Informationen, damit alle Prozesse nachvollziehbar bleiben.
5. Gemeinsam mit den Controller:innen setzen Sie die Anforderungen des Managements an das Reporting in benutzerfreundliche und automatisierte Reporting-Lösungen (z. B. Dashboards) um.
6. Weiters kümmern Sie sich um die Zugangsrechte innerhalb des Reportingsystems und passen diese bei Bedarf an.
Ihr Profil
7. Einen relevanten Hochschul- oder Universitätsabschluss können Sie vorweisen (z. B. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik o. ä.).
8. Ebenfalls bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung im Controlling oder Berichtswesen mit.
9. Sie verfügen über eine hohe IT-Affinität, ausgeprägte MS-Office-Kenntnisse und sind versiert im Umgang mit SAP BW. Kenntnisse und Erfahrungen mit Microsoft Power BI sind von Vorteil.
10. Sehr gute analytische Fähigkeiten, eine ausgeprägte Teammentalität sowie eine strukturierte, proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus.
11. Sie haben den Antrieb, Neues zu lernen und Prozesse sowie Controlling-Tools zu optimieren.
Unser Angebot
12. Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit nach Absprache Home-Office zu konsumieren. Gerne bieten wir die Position auch als Teilzeitjob mit einem Mindestausmaß von Wochenstunden an.
13. Wir begrüßen Sie in unseren zentral gelegenen, neuen und modern gestalteten in der Lassallestraße 5, 0 Wien.
14. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
15. Zahlreiche Benefits (besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, Versorgung des persönlichen Wohls durch ein modernes Mitarbeiter:innenrestaurant).
16. Fürdie Funktion "Spezialist:in IT Business Analyse" ist (laut Rahmenkollektivvertrag für Angestellte in Informationund Consulting) ein Mindestentgelt von € ., brutto/Jahr bei einemBeschäftigungsausmaß von ,5Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung isteine Überzahlung möglich.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online mit einem aussagekräftigen Lebenslauf und Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie bitte idealerweise Ihren SAP-Auszug hinzu.
Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort. Mehr Infos finden sie unter:
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Falle einer Zusage im Rahmen der Vertragserstellung die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
Ansprechpartner:innen
Fragen zu dieser Jobausschreibung beantwortet gerne Fabian Müller, .
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht unser ÖBB Recruiting Team unter gerne zur Verfügung.
Benefits