IT-Kids arbeiten mit dem micro:bit
3. - 4. Schulstufe
Anmeldeschluss: 13.3.2025 23:59
In diesem Kurs wirst du mit dem Mikrokontroller micro:bit arbeiten und das Programmieren mit einer blockly-like-Sprache erlernen. Der micro:bit hat einige LEDs, Sensoren und Taster bereits onboard, darunter einen Sensor für die Helligkeit, einen für die Lautstärke, einen für die Umgebungstemperatur und einen Lagesensor, der erkennt, wenn er geneigt wird.
Du lernst, wie man diese Sensoren und das LED-Display mittels Programmcode anspricht. Du kannst beispielsweise ein Herz blinken lassen oder ein Orakel erstellen. Danach wirst du komplexere Aufgaben lösen, bei denen deine Kreativität gefragt ist, wie die Umsetzung einer Alarmanlage oder einer Temperaturüberwachung. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, dass zwei micro:bits, die sich in der Nähe befinden, untereinander Daten und Befehle austauschen.
Dipl.Päd. Waltdraud Dandler, w.dandler@talente-ooe.at
#J-18808-Ljbffr