Stellenausschreibung: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Kunsthalle Wien (all genders)
Sie begeistern sich für Presse und PR, haben Freude an Textarbeit und möchten die Kommunikationsstrategien der Kunsthalle Wien aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese abwechslungsreiche und spannende Position im Team der Kunsthalle Wien – einer Institution der Stadt Wien Kunst GmbH. Die Kunsthalle Wien ist die zentrale Institution der Stadt Wien für zeitgenössische Kunst. An ihren Standorten im Museumsquartier und am Karlsplatz präsentiert sie alljährlich Ausstellungen sowie Veranstaltungs- und Vermittlungsformate für ein diverses Publikum.
Aufgaben
Ihre Rolle:
Die ausgeschriebene Position, die der Leitung Kommunikation und Marketing unterstellt ist, unterstützt die strategische Positionierung des künstlerischen Programms sowie der Vermittlungs- und Outreachaktivitäten der Kunsthalle Wien. In enger Zusammenarbeit mit dem kuratorischen Team spielen Sie eine Schlüsselrolle dabei, die Ausstellungen und Veranstaltungen in den lokalen und internationalen Medien bekannt zu machen. Sie setzen sich proaktiv dafür ein, die Kunsthalle Wien als eine der führenden Institutionen für die Präsentation und Entdeckung internationaler zeitgenössischer Kunst zu positionieren sowie das Engagement mit dem lokalen und internationalen Publikum weiter auszubauen.
Ihr Aufgabengebiet:
* Planung, Budgetierung, Organisation, Umsetzung, Kontrolle, Dokumentation und Evaluierung der Presse- und PR-Strategien und operativen Maßnahmen der Kunsthalle Wien
* Mitwirkung an der Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für die Kunsthalle Wien mit Fokus auf die Erhöhung der Sichtbarkeit in der lokalen, nationalen und internationalen Presse- und Medienlandschaft
Medienarbeit:
* Planung und Organisation sämtlicher Presseaktivitäten, wie bspw. Erstellung von Pressetexten, -aussendungen und -newsletter
* Planung, Vorbereitung und Organisation von Pressekonferenzen, -reisen und -terminen; Aufbereitung aller Unterlagen, Briefing der involvierten Teilnehmer*innen, Abstimmung mit Veranstaltungstechnik und Kurator*innen, Artistic Director und Geschäftsführung
* Planung, Organisation und Aufbereitung von Pressebildershootings
* Kontinuierliche Medienbeobachtung und Betreuung des Pressearchivs
* Aufbau und Pflege von neuen Pressekontakten sowie Weiterführung bestehender Pressebeziehungen
* Aufbau und Weiterentwicklung der Datenbank/des Kontaktmanagementsystems der Kunsthalle Wien im Bereich Kommunikation und Medien
* Briefing, Management und enge Zusammenarbeit mit externen Agenturen
Redaktionelle Tätigkeit / Interne Kommunikation:
* Recherche und Erstellung von Texten inkl. Lektorat, Korrektorat und Layout-Check sowie Übersetzungstätigkeiten (inkl. die Koordination von Übersetzungsaufträgen) von unterschiedlichen zielgruppenspezifischen Textsorten für die Abteilung Kommunikation
* Interne Kommunikation: Konzeption und Abwicklung von Maßnahmen der internen Kommunikation der Kunsthalle Wien
* Institutional Language: Mitarbeit bei der (Weiter-)Entwicklung der Richtlinien betreffend die Institutional Language der Kunsthalle Wien
* Investor Relations: Mitarbeit bei der Erstellung von Publikationen wie bspw. Geschäfts-/Quartalsberichte in enger Abstimmung mit Geschäftsführung und Artistic Director
* Risiko-/Krisenmanagement
* Mitarbeit bei Sonderprojekten und Veranstaltungen der Abteilung Kommunikation und Marketing
* Organisatorische Aufgaben im Bereich Kommunikation (Terminmanagement, Datenbankbetreuung, Ablage und Dokumentation)
Anforderungsprofil
Ihr Profil (inkl. gewünschte Qualifikationen):
* abgeschlossene fachspezifische Ausbildung im Bereich Kommunikation, insbesondere Publizistik, Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Kunstgeschichte oder Kunsttheorie bzw. berufsbezogene Kenntnisse und einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einer Kulturinstitution
* hohe Affinität zu zeitgenössischer Kunst und Kultur, Freude an der Arbeit mit Künstler*innen, der eigenständigen Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst und Kreativität in der Vermittlung von künstlerischen Inhalten
* ausgezeichnete Kenntnisse über und Kontakte in der nationalen wie internationalen Medienlandschaft
* Erfahrung in und Freude an der Zusammenarbeit mit Medienvertreter*innen, Stakeholdern sowie Partner*inneninstitutionen im Kulturbereich
* ausgezeichnetes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch), perfekte Rechtschreibkenntnisse
* Erfahrung im Korrektorat, Lektorat, Layout-Check
* Stilsicherheit im Verfassen unterschiedlicher Textsorten und zielgruppenorientierte Ansprache im Bereich Kunst und Kultur
* redaktionelle, journalistische Kompetenz
* sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
* genaue, strukturierte und termingerechte Arbeitsweise, gute organisatorische Fähigkeiten
* teamfähige, kommunikative und kreative Persönlichkeit, die gerne eigenverantwortlich und selbstständig agiert
* Diskretion und Loyalität der Institution gegenüber
Allgemeine Informationen:
Die Stadt Wien Kunst GmbH ist ein Tochterunternehmen der Stadt Wien und bietet in diesem Kontext Sicherheit und Stabilität. Die inhaltlich-programmatischen Unternehmensaufgaben und die internationale Ausrichtung ermöglichen es, sich mit aktuellen und nachhaltigen Themen zu beschäftigen und gleichzeitig in einem kreativen Netzwerk zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln. Wir bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden Aufgabenfeld.
Wir ermutigen Menschen jeder Herkunft, jeden Geschlechts, jeden Alters, jeder Religionszugehörigkeit und sexuellen Orientierung, sich bei uns zu bewerben.
Dienstort: Kunsthalle Wien / Stadt Wien Kunst GmbH, Museumsquartier, 1070 Wien
Vertrags-/Dienstbeginn: ehestmöglich
Dauer: unbefristet
Beschäftigungsausmaß: Teilzeit/ 30 Wochenstunden
Arbeitszeit: Montag bis Freitag (Gleitendes Arbeitszeitmodell, Homeoffice-Regelung optional)
Mindestentgelt: 3.000,- brutto pro Monat auf Vollzeitbasis (Eine Überzahlung ist möglich und wird auf Basis Ihrer Erfahrungen und Qualifikation individuell vereinbart.)
Weitere Informationen: Aussagekräftige Bewerbungen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Gehaltsvorstellung) zusammengefasst in einem PDF-Dokument bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal bis einschließlich 13.04.2025 senden. Bewerbungen werden laufend berücksichtigt und die Stelle gegebenenfalls auch vor Ende der Einreichfrist besetzt.
Kosten, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können leider nicht ersetzt werden.
In diesem Sinne freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer Unterlagen über unser Bewerbungsportal!
#J-18808-Ljbffr