Techniker:in Network Operation Centers Die IKB liefert intelligente Energie und Infrastrukturlosungen und treibt damit die positive Entwicklung des Lebens und Wirtschaftsraums von Innsbruck und Tirol voran. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einem der grosten Unternehmen Tirols! Ihre Aufgaben: In Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe als Techniker:in im Network Operation Center (NOC) sind Sie fur den reibungslosen Betrieb der Komponenten verantwortlich, die zur Versorgung unserer Kund:innen im Netz der IKB dienen. Das stetig wachsende OT Netzwerk erfordert zudem den vollen Einsatz im Ausbau der benotigten Komponenten und Server. Zu Ihren Kernaufgaben zahlen: * Entwicklung, Planung, Test und Inbetriebnahme von Komponenten im Netzwerk * Installation, Betrieb und Wartung von Switches, Routern, Firewalls und Sensoren * Hartung, Sicherheitsuberprufungen und Uberwachung der Systeme * Mitarbeit im Security Team, um Schwachstellen zu finden und diese zu behandeln * Erstellung und Pflege der Uberwachungseinrichtungen sowie der Dokumentation * Unterstutzung, Mitarbeit und Erfahrungsaustausch in Kundenprojekten * Uberwachung und Betrieb der Server und Netzwerkinfrastruktur fur unsere Kund:innen Ihr Profil: * Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT Bereich (z. B. HTL, Kolleg, Uni/FH) * Berufserfahrung in der Administration von Switches, Routern sowie Firewalls von Nutzen * Erfahrung im Bereich von Systemupdates, Monitoring und Inventoring (Serverinfrastruktur) * Begeisterung an der Losung von komplexen Aufgabenstellungen * Verantwortungsvolle, selbststandige und zuverlassige Arbeitsweise * Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilitat * Team und Serviceorientierung * Mitarbeit im Bereitschaftsteam Wir bieten: * Monatsbruttogehalt lt. Kollektivvertrag fur Arbeiter:innen und Angestellte der IKB ab EUR 3.900, (38,5 Wochenstunden), Fachexpert:innen erhalten eine Uberzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung * Attraktive und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6:30 Uhr bis 20:00 Uhr, keine Kernzeiten) somit sehr gute Work Life Balance * Moglichkeit fur Homeoffice und Mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage in der Woche * Wochenende ab Freitagmittag * Ab dem 5. Jahr zwei beziehungsweise ab dem 12. Jahr im Betrieb funf zusatzliche Freizeittage (Entlastungstage) * Arbeitsfreie Tage lt. KV am 24.12. sowie 31.12. * Essenszuschuss (7, Euro netto pro Mittagessen) bei vielen Partnerrestaurants * Klimaticket Tirol oder Fahrtkostenzuschuss * Betriebliche Altersvorsorge * Kinderzulage (50, Euro pro Kind) sowie Kinderkrippenplatze * Sehr gute Anbindung durch zentrale Lage * Gunstiges Bikeleasing * Abwechslungsreiches, innovatives und interessantes Aufgabengebiet * Sehr gutes Betriebsklima und ansprechendes Arbeitsumfeld * Umfassende Einschulung sowie Buddyprogramm * Laufende Aus und Weiterbildung (individuelle Fortbildungen) * Attraktive Pramienmodelle und Mitarbeitervergunstigungen * Starterwohnung nach Verfugbarkeit (max. ein Jahr gunstig zum Mieten und Ank