Psychologin/Psychologe (m/w/x) für den Psychosozialen Dienst in Zell am See Abteilung 3 - Soziales Teilzeit / Vollzeit 20- 28h/Woche unbefristet Dienstort: Zell am See Bewerbungsfrist: 04.05.2025 Eintrittstermin: ab sofort Der Psychosoziale Dienst des Landes ist eine zentrale Anlaufstelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Suchtproblemen sowie deren Angehörige. Er bietet umfassende Beratung, fachliche Begleitung und Betreuung, um die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen ganzheitlich zu berücksichtigen und ihre psychische Gesundheit sowie ihr soziales Wohlbefinden zu fördern. Aktuell erweitern wir unser Team im Zell am See und freuen uns bald eine neue Kollegin bzw. einen neuen Kollegen zu begrüßen. Als Psychologin/Psychologe wirken Sie bei folgenden Aufgaben aktiv mit: * ambulante Beratung und Betreuung psychisch kranker Personen sowie Personen mit Suchtproblematik * Erarbeitung von individuellen Maßnahmenplänen und Vermittlung zu geeigneten Therapie- und Betreuungsmaßnahmen * Zusammenarbeit mit Behörden, niedergelassenen Ärzt/innen, Psychotherapeut/innen, Krankenanstalten sowie öffentlichen und privaten Einrichtungen der psychosozialen Versorgung * Angehörigenberatung Sie bringen mit: Ausbildung * Abschluss eines Universitätsstudiums im Fachbereich Psychologie persönlich * Ausdrucksfähigkeit und Auftreten * Belastbarkeit * Kooperations- und Teamfähigkeit fachlich * Praktische Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Personen * möglichst fortgeschrittene oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Klinischen Psycholog/in wünschenswert * Konfliktfähigkeit * Erfahrung in der ambulanten Beratung und Betreuung Hinweis für Bewerber:innen: * Mit der Stelle sind Außendiensttätigkeiten verbunden. Der Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKW werden vorausgesetzt. * Es sind auch Dienste am Nachmittag zu verrichten. Als Arbeitgeber bietet Ihnen die Abteilung 3 folgende Benefits: * Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg * vielseitige Aufgabe mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert * stabiler und krisenfester Dienstgeber, transparentes Gehaltssystem mit fairer und verlässlicher Entlohnung * Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität * Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb Benefits * Kantine mit regionaler Kulinarik * Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität * Erholungsurlaub im Ausmaß von 5 Wochen, zusätzliche 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr * freiwillige Sozialleistungen Entwicklung: * langfristige Beschäftigungs- und Karriereperspektiven * digitales Lernen und Arbeiten (e-learning-Formate, Online-Tools etc.) * themenübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen zur Erweiterung des fachlichen Know-Hows * Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung * umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie Gesundheit: * Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit * Auszeichnung mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung * Möglichkeit zur Einzel- und Teamsupervision Gehalt: Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 7 (Stufe 1 bis 9): EUR 4.841,20 bis EUR 6.404,00 Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 4.841,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich).Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe A/a. Kontakt und Information: Ansprechpartner:Christina Ebner+43 662 8042-2478 Fachbereich:Franz Schabus-Eder+43 662 8042 3602 Über uns: Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt.Haben Sie Lust das Land Salzburg ein stückweit mitzugestalten? Jetzt online bewerben Offene Stellen Informationen zur Bewerbung Kontakt & Beratung