[]( )
Die [ÖJAB]( ) ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der Studierenden und Jugendlichen ein Zuhause am Ausbildungsort zur Verfügung stellt, stationäre und mobile Pflege anbietet und in den Bereichen Bildung, Integration, Flüchtlingshilfe und Entwicklungszusammenarbeit tätig ist. An 43 Standorten, darunter 29 Wohnheime, arbeiten über 800 hauptamtliche Mitarbeiter:innen und mehrere hundert Freiwillige.
Unsere Mitarbeiter:innen leisten wertvolle Arbeit für Benachteiligte bzw. Förderbedürftige und haben sich ein gesundes und menschliches Arbeitsumfeld verdient. Dafür tragen wir in der Personalabteilung täglich werteorientiert Verantwortung.
Wir erweitern unser Team und besetzen folgende Position
## Psychologin / Psychologe (w/m/d)
Wo: ÖJAB-Haus St. Franziskus, Wohn- und Pflegeheim in 7540 Güssing
Ausmaß: Teilzeit (20 Wochenstunden)
Wann: ab sofort
Das ÖJAB-Haus St. Franziskus verfügt über 116 Wohn- und Pflegeplätze. Das Haus liegt in ruhiger Lage, nahe dem Stadtkern in Güssing und ist von einem wunderschönen großen Garten umgeben.
Zur umfassenden Unterstützung unseres Teams sind wir auf der Suche nach passender Verstärkung.
#### DEINE AUFGABEN
* In dieser verantwortungsvollen Position arbeitest du im Sinne des Gesamtziels unseres Hauses und trägst aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Bewohner:innen bei.
* Durchführung von Gesprächen mit Bewohner:innen und Angehörigen zur Verarbeitung von Verlusten und Defiziten sowie zur Aktivierung vorhandener Fähigkeiten und Ressourcen.
* Unterstützung bei der Krisenbewältigung, insbesondere bei Themen wie Krankheit, neuen Einzügen, Ängsten und Veränderungen im Alter.
* Vermittlung sozialer Kompetenzen und individuelle Interventionen zur Förderung des Interesses und der Lebensfreude.
* Beratung und Unterstützung von Angehörigen, insbesondere in Situationen psychischer und physischer Überforderung, bei Fragen der Verantwortung sowie bei Konflikten zwischen Generationen und Rollen.
* Begleitung und Unterstützung der Mitarbeiter:innen in herausfordernden Situationen im Umgang mit Bewohner:innen.
* Durchführung von Supervisionen und Fortbildungen für das Pflegepersonal zu Themen wie Endlichkeit, Altern, Stressverarbeitung, Psychohygiene und Kommunikation.
* Individuelle Unterstützung und Entwicklung von Mitarbeiter:innen.
cid: 557824348