Ein starkes Gemeinschaftsgefühl, beste Betreuung und individuelle Förderung von Menschen mit psychischen Erkrankungen – das sind die Kernwerte des Landespflege- und Betreuungszentrums (LPBZ) Schloss Haus.
Ihr Profil
* Berufsqualifikation:
* Ein nach dem österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegegesetz anerkanntes Diplom im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege und abgeschlossene Sonderausbildung für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege
* Personaleigenschaften:
* Persönliche und gesundheitliche Eignung, sowie die notwendige Vertrauenswürdigkeit
* Respektvolle Wertehaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung/Menschen mit psychischen Erkrankungen
* Hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsfähigkeit und Belastungsfähigkeit
* Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft (Flexibilität)
* Bereitschaft zu Aus- und Weiterbildungen, Supervision
* Bereitschaft zu Turnus- und Wechseldienst, Sonn- und Feiertagsdienst sowie Wechseldienst
Unser Angebot
* Arbeitsumfeld:
* Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld, in dem Sie einen positiven Einfluss auf das Leben unserer BewohnerInnen nehmen können
* Engagierte und wertschätzende Teams von KollegInnen, die Ihre Begeisterung für die Arbeit im Sozialbereich teilen
* Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und breitgefächerte Fortbildungsangebote, um Ihre individuellen Fähigkeiten entfalten und beruflichen Qualifikationen erweitern zu können
* Arbeitsplatz im Grünen mit staufreier Anreise, dank bester Anbindung an den öffentlichen Verkehr und kostenloser Parkmöglichkeit
* Attraktive Benefits und flexible, familienfreundliche Arbeitsmodelle, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen
* Eigene Betriebsküche mit vergünstigter Verpflegung
Mindestanforderungen
* Übermittelung der erforderlichen Unterlagen: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Dienstzeugnisse, Beschäftigungsbewilligung
Die Bewerbung muss alle Mindestanforderungen erfüllen, bevor sie bearbeitet wird.
Wir bitten darum, sich nicht auf unzählige Bewerbungen einzulassen. Nur gelöste Aufgaben werden geprüft.