Die Zukunft liegt in der Reha-Medizin. Aufgrund derdemographischen Entwicklung und der medizinischen Fortschrittegewinnt die Reha-Medizin immer mehr an Bedeutung. Reha-Medizin istalles andere als langweilig Die moderne Reha-Medizin hat einigeszu bieten: Von der Betreuung von Patientinnen mit Kunstherz/LVAD,Kardiomyopathien unterschiedlichster Ätiologien über die Behandlungund Therapieplanentwicklung für Patientinnen mit Post-COVID, CED,etc. ergeben sich für unsere Mediziner*innen interessante, komplexeAufgabenstellungen. Kein anderer Bereich der Medizin weist einederartige Bandbreite und Vielfalt auf. Was ist das Besondere an derTätigkeit als Ärzt*in in der Pensionsversicherung? Das Einzigartigean der Arbeit in einem Reha-Zentrum der PV sind dieinterdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, dieangenehmeren und ruhigeren (Nacht-)Dienste, die Möglichkeit fürechtes patientenorientiertes Wirken, die vertiefende Einblicke indie verschiedensten Bereiche der Medizin, der Aufbau eines zweitenStandbeins neben der eigenen Privatpraxis, die Erweiterung derpersönlichen Kompetenz, die Ausbildung in unterschiedlichenFacharztrichtungen, die sehr vielseitigen Arbeitszeitmodelle undein planbares Privatleben - in keinem anderen Bereich der Medizinsind so an die persönlichen Bedürfnisse der Ärzt*innen angepassteVarianten realisierbar. Profitieren Sie bei uns davon Was machteine ArztÄrztin in der Pensionsversicherung? Das erwartet Sie - Sieübernehmen die Betreuung von Patient*innen in einemmultiprofessionellen Team mit dem IndikationsschwerpunktHerz-Kreislauferkrankungen - Sie sind mit dem gesamtenLeistungsspektrum der internistischen Standardversorgung betraut -Sie führen medizinisch therapeutische, organisatorische undkommunikative Aufgaben im täglichen stationären Ablauf durch - Sieuntersuchen Patient*innen, führen Aufnahmen der Anamnese durch understellen medizinische Diagnosen sowie definieren einen geeignetenTherapieplan - Sie führen die medizinische Betreuung im Rahmen dermedizinisch-beruflichen Rehabilitation durch Das zeichnet Sie aus -Sie verfügen über ein Ius Practicandi für Allgemeinmedizin oder einFacharztdiplom für Innere Medizin - Sie besitzen Erfahrung in derDiagnostik, Therapie, Prävention und spezifischen Rehabilitation imIndikationsschwerpunkt Herz-Kreislauferkrankungen - Sie sind imBesitz eines gültigen Notarztdekrets (von Vorteil aber keineVoraussetzung) - Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Sicherheit inder Gesprächsführung, in der schriftlichen Darstellung und imBeurteilungsvermögen sowie die Fähigkeit relevante Informationen zufiltern zeichnet Sie aus - Sie bringen Freude an der Arbeit mitMenschen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mit Wirbieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung B fürÄrztinnen bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs aufVollzeitbasis ab EUR 63.740,60 (Jungärztin, keine All-in-Verträge),EUR 99.205,40 (AfA, keine All-in-Verträge) und EUR 102.841,20 (FA,keine All-in-Verträge), je nach beruflicher Qualifikation undErfahrung sowie Zulagen. Beispielsweise ergibt sich bei einerBerechnung mit zusätzlichen 40 Nacht-/Wochenend-/Feiertagsdienstenein Gehalt von ca. EUR 122.000,00 bis ca. EUR 188.000,00. Und dasBeste: Es steigt weiter Bewerben Sie sich jetzt