Aufgabeninhalte:
1. Versorgung von PatientInnen aller Altersklasse
2. Betreuung der Intensivstationen und der Sonderrettungsmittel
3. Schmerzambulanz
4. Mitwirkung in Lehre und Forschung
Neben den zahlreichen Einsatzbereichen mit klinischem Schwerpunkt eröffnen sich an der Abteilung hervorragende Möglichkeiten sich wissenschaftlich zu engagieren. Gerne können Sie sich auch bei Studien und wissenschaftlichen Kooperationen einbringen. Auf Grund der exzellenten Vernetzung der Abteilung bieten sich hervorragende fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten, welche durch Angebote zur persönlichen Weiterbildung durch die hauseigene Personalentwicklung ergänzt werden.
Wir erwarten:
5. Anerkennung als Fachärztin / Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin
6. ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer (www.aekooe.at) erfüllen
7. Teamfähigkeit
8. Verantwortungsbewusstsein
9. Belastbarkeit
10. Kompetenz in der Gesprächsführung
11. gute Umgangsformen
12. Notarztdekret erwünscht