Expert:in für Technologiepolitik für die Abteilung Innovation und Digitalisierung Vollzeit Die Wirtschaftskammer Österreich ist die Interessenvertretung der österreichischen Wirtschaft. In den Themenfeldern Innovation, Digitalisierung und Zukunft stellen wir heute die Weichen für die Wirtschaft von morgen. Für die Interessenvertretung in der Abteilung Innovation & Digitalisierung suchen wir nach einer:m Expertin:en für Technologiepolitik. Ihre Aufgaben: Aufbau und Pflege eines politischen Netzwerks zur Wirkungsverstärkung auf nationaler und europäischer Ebene Auf- und Ausbau einer Expert:innenrolle in Technologiepolitik und strategisch relevanten Schlüsseltechnologien (z.B. Quanten, KI) Erarbeitung, Aufbereitung und Abstimmung von interessenspolitischen Einschätzungen, Positionen und Handlungsempfehlungen Erstellung von Briefings, Fact Sheets und Präsentationen Aufbau eines Netzwerks mit internen Stakeholdern aus den Landeskammern und Sparten, sowie laufende Abstimmung mit externen Stakeholdern in Österreich und innerhalb der EU (Fokus auf Brüssel) Aufbau und Betreuung von Synergien mit Fachabteilungen, Sparten sowie Initiativen auf nationaler und europäischer Ebene (Innovation Map, BOLD Community) Organisation von Workshops und Stakeholderformaten eigenverantwortliche Übernahme von Projekten, inkl. Budgetverwaltung und Ressourcenplanung Ihre Voraussetzungen: Verständnis der politischen Abläufe auf nationaler und europäischer Ebene Netzwerk in relevanten Feldern (Politik, Verwaltung, Institutionen) fachspezifischer Universitäts- bzw. Fachhochschul-Abschluss (Wirtschaft, Recht, Technik) mindestens 5 Jahre berufliche Erfahrung im FTI-System (wie Innovationsmanagement, Interessensvertretung, Förderagentur) Erfahrung im Aufbau von Netzwerken auf nationaler und EU-Ebene inkl. strukturiertem Stakeholdermanagement ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift freier Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt Ihre persönlichen Fähigkeiten: gute Kommunikationsfähigkeiten mit einem Gespür für die Aufbereitung komplexer Themen für heimische Betriebe Interesse für Zukunftstechnologien, Innovation und die Weiterentwicklung der österreichischen Wirtschaft aktive:r Netzwerker:in mit Freude am Umgang mit Menschen, sowie an der politischen Arbeit hohe Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen proaktives und eigenständiges Arbeiten Organisationstalent, das gerne vernetzt arbeitet zuverlässiges, genaues und strukturiertes Arbeiten Begeisterung für Zukunftsthemen und globale Trends Wir bieten Ihnen: eine spannende Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsspielräumen in einem dynamischen Team gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit für Homeoffice vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten betriebliche Gesundheitsförderung und Zusatzkrankenversicherung Betriebsrestaurant, Betriebskindergarten ein marktkonformes Bruttojahresentgelt ab EUR 65.000,- (für Referent:innen) mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir sind auf der Suche nach den besten Talenten. Daher laden wir Menschen, ungeachtet von Behinderung, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Religion ein, sich bis 03.04.2025 über unser Onlineformular zu bewerben. Bitte laden Sie folgende Dokumente in Ihrem Bewerberprofil hoch (in Summe max. 6 MB): Motivationsschreiben Lebenslauf Kontaktperson: Dagmar Muehlhauser Team Recruiting T. 43 (0)5 90 900-4447 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Link Homepage ONLINE BEWERBEN Bewerbungsfrist: bis 03.04.2025 Dienstort: 1040 Wien Arbeitszeit: Vollzeit (40 Stunden/Woche) Bruttojahresentgelt: ab 65.000,- (für Referent:innen) Beginn: ehestmöglich