Die Gewerkschaft vida ist die Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft im Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB). Sie vertritt rund 132.000 Mitglieder aus über 100 Nationen und mehr als 75 Berufsgruppen von der Lehre bis zur Pension. Wir sind ein lebendiger Verein, der mit und für die Menschen Interessen identifiziert und durchsetzt.
Du interessierst dich für die Arbeitnehmer:innen in der Luftfahrtsbranche, vom fliegenden Personal bei Fluglinien über die Fluglots:inne der ACG bis hin zu den Arbeiter:innen an den Flughäfen?
Du hast Freude an Verhandlungen, denkst strategisch und willst dich für bessere Arbeitsbedingungen in der Luft- und Schifffahrt einsetzen?
Du bist sozialpolitisch engagiert, kommunikativ, stressresistent und fühlst dich beim selbständigen Arbeiten, aber auch im Team wohl?
Dann bist du bei uns richtig!
Dich erwartet eine spannende, verantwortungsvolle Position an der Schnittstelle zwischen Arbeitswelt, Politik und Zukunftsfragen. Du arbeitest in einem engagierten ehrenamtlichen Team mit großem gesellschaftlichem Impact, gestaltest aktiv mit und vertrittst die Interessen der Beschäftigten in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
Aufgaben
* Verantwortung für die Kollektivvertragsverhandlungen im Bereich Luft- und Schifffahrt. Dies umfasst sowohl die Kenntnis der Kollektivverträge, als auch die Arbeit mit den zuständigen Verhandlungsteams (Aufbereitung der Grundlagen, Strategieplanung, Verhandlungen, Kommunikation intern und extern)
* Netzwerkarbeit und Interessensvertretung auf nationaler und internationaler Ebene (Policy Papers, Stellungnahmen, Kontakt zu politischen Stellen und gezieltes Lobbying)
* Kostenstellenverantwortung
* Eigenständige Planung von Veranstaltungen, bundesweiten Aktionen und Kampagnen, samt dazugehörigem Projektmanagement
* Mitarbeit in der Entwicklung von Ehrenamtlichen
* Konzeption von Maßnahmen zur Bindung und Gewinnung neuer Mitglieder
* Fachliche Unterstützung von Gewerkschaftsfunktionär innen bei Verhandlungen, in der Meinungsbildung und bei der Interessensvertretung
Profil
* Vorkenntnisse im Arbeit- oder Luftfahrtsrecht, zu wirtschafts- und sozialpolitischen Zusammenhängen von Vorteil
* Daher Studium - in Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften von Vorteil
* Branchenkenntnisse im Bereich Luftfahrt von Vorteil (zB betriebsrätliche, berufliche, wissenschaftliche oder gewerkschaftliche Tätigkeit in einer der Branchen)
* Sehr gute Englischkenntnisse (verhandlungssicher)
* Sehr hohe Lernbereitschaft sich in komplexe Zusammenhänge einzuarbeiten
* Grundlegende Medienkompetenz von Vorteil
* Verhandlungs- und Konfliktfähigkeit (Verhandlungserfahrung von Vorteil)
* Koordinations-/Planungs- und Organisationsfähigkeit
* Eigenständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
* Professionelles Auftreten und Kommunikationsstärke
* Interesse und Verständnis für politische Strukturen in Österreich und der EU
* Hohe Motivation, Ressourcen- und Zielorientierung, Stressresistenz
* Gewisse zeitliche Flexibilität und Reisebereitschaft
* Kenntnisse der gewerkschaftlichen Organisation von Vorteil
* Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen
Wir bieten
* Mindestgehalt € 3.713,12 ÖGB Anrechnung spezifischer beruflicher Vorerfahrung. Betriebliche Poolcarnutzung, diverse betriebliche Sozialleistungen. Bewerbungen bitte mit Lebenslauf und Motivationsschreiben.
JBG81_AT