Ihre Aufgaben
1. persönliche Assistenz für Richterinnen und Richter (zB Telefonmanagement, Terminkoordination, Schreibarbeiten nach Diktat, Aktenaufbereitung bzw. Aktenführung nach Vorgabe der Richterinnen und Richter)
2. Protokollführung bei Verhandlungen
3. Unterstützung bei der Aktenanlage
Anforderungsprofil
4. erfolgreicher Abschluss der 10. Schulstufe oder Fachschul- bzw. Lehrabschluss
5. sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office
6. sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; sehr gute Rechtschreibkenntnisse
7. schnelle Auffassungsgabe und Interesse an juristischen Texten
8. Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
9. sicheres und freundliches Auftreten, gepflegte Umgangsformen
10. Lern- und Einsatzbereitschaft
11. Integrität & Ehrlichkeit, Verantwortungsbewusstsein
12. Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
13. eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungspotential am Landesverwaltungsgericht Niederösterreich
14. engagierte und kompetente Kolleginnen und Kollegen
15. Weiterbildungsmöglichkeiten
16. Vollzeit (40 Stunden); attraktives Arbeitszeitmodell mit Home-Office Option
17. eine Entlohnung nach dem NÖ Landes-Bedienstetengesetz, LGBl. 2100. Das Gehalt beträgt mindestens EUR 2.889,40 brutto monatlich (auf Basis Vollzeit) je nach Qualifikation und Erfahrung. Es erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten. Während des Berufseinstieges ist das Gehalt entsprechend geringer.