Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyrversorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulantePatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikumzu den größten Krankenanstalten Österreichs. Verstärken Sie unserTeam am Standort Stey und arbeiten Sie zukünftig in einer derschönsten Regionen Österreichs. Unser Angebot: ✓ abwechslungsreicheTätigkeit im Bereich der Hämodialyse, Peritonealdialyse undnephrologischen Ambulanz ✓ OÖ Landesdienst als sicherer undattraktiver Arbeitgeber ✓ Betriebskindergarten und Krabbelstube(ganzjährig) ✓ flexible Arbeitszeitmodelle und betrieblicheGesundheitsförderung ✓ ausreichend MitarbeiterInnen-Parkplätze amKlinikum-Areal ✓ werteorientiertes Betriebs- & Arbeitsklima ✓"LOA" ein Lebensphasenorientiertes Arbeiten ✓ attraktive Sonder-und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete ✓ Ihre Aufgaben: ✓sämtliche Tätigkeiten, die laut Gesundheits- undKrankenpflegegesetz 2016 für die Berufsgruppe der diplomiertenGesundheits- und Krankenpflege inkl. Sonderausbildung fürNierenersatztherapie vorgesehen sind ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Ihr Profil: ✓abgeschlossene Ausbildung zur/zum diplomierten Gesundheits- undKrankenpflegerIn nach §17 GuKG ✓ abgeschlosseneSonderausbildung/Spezialisierung in der Pflege beiNierenersatztherapie (bzw. die Bereitschaft diese ehestmöglichinnerhalb der ersten 5 Jahre zu absolvieren) ✓ Bereitschaft zurErbringung von Mehrleistungen ✓ Belastbarkeit und Flexibilitätbezüglich Dienstzeit (Turnus-, Bereitschafts-, Sonn-, Feiertags-und Nachtdienste) und Einsatzbereich ✓ Verantwortungsbewusstsein,Engagement und Eigeninitiative ✓ Team- und Kommunikationsfähigkeit, sowie gute Umgangsformen ✓ Bereitschaft zu Fort- undWeiterbildungen ✓ EDV-Kenntnisse ✓ Wir bieten für diese Positionein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.038,70 (Grundlage LD14/02) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbarenVordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen. Eintragung in dasGesundheitsberuferegister, Vorlage Ausweis verpflichtend; Eshandelt sich hierbei um eine Dauerausschreibung. Wir freuen unsüber Ihr Interesse an der ausgeschriebenen Stelle und merken Siegerne für den laufenden Bedarf vor. Bei Freiwerden einer passendenStelle wird Ihre Bewerbung automatisch berücksichtigt.Hr. DGKPBernhard Oppl, BScN MScN, Klinikum-Bereichsleitung/Pflegedirektion, Tel: +43 5 055466-22112;Einstufung: LD14