Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werden auch Sie Teil des
#TeamOEBB
Damit wir auch morgen für maximale Sicherheit sorgen – mit modernsten Technologien und ausgeprägter Kundenorientierung. Für die perfekte Instandhaltung von Schienenfahrzeugen.
Wir, das sind 4.000 Möglichmacher:innen der ÖBB Train Tech.
Als Facharbeiter:in erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Einblick in viele Unternehmensprozesse und Übernahme eigenständiger Tätigkeitsfelder bei Instandhaltung von Lok- und Triebfahrzeugen.
Aufgaben
* Bearbeitung von zugewiesenen Aufträgen unter Einhaltung der vereinbarten Produktionsziele und der gesetzlichen Rahmenbedingungen bzw. auf Basis von TS internen weiterführenden Ausbildungen.
* Umsetzung der Arbeiten nach Anweisung je nach Einsatzgebiet am Produkt Lok- und Triebfahrzeugen.
* Vorzugweise Erfahrung in der Reparatur von Fahrzeugen.
* Einhalten von technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen (ECM, RIL etc.).
* Mitwirken bei der Arbeitsablaufoptimierung und Aufzeigen von Abweichungen.
* Positiv abgeschlossener Lehrberuf mit Lehrabschluss im Bereich KFZ-, Lastwagen-, Landmaschinen-Mechaniker:in oder als Elektriker:in.
* Idealerweise mehrjährige Werkstattpraxis.
* Offen für neue Technologien und deren Entwicklungen.
* Sicheres Auftreten, Genauigkeit und Belastbarkeit.
Unser Angebot
* Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe.
* Gute Entwicklungschancen: Viele Karrierewege offen mit Aufgaben mit mehr Verantwortung – etwa die Weiterentwicklung zur qualifizierten Facharbeiter:in.
* Mindestentgelt von € 2.851,67 brutto/Monat x 14 (bei 38,5 Wochenstunden).
* Leistungsorientierte Nebenbezüge von durchschnittlich mindestens € 240,– brutto/Monat nach Einarbeitungszeit. Höhere Nebenbezüge abhängig von Arbeitszeit und Diensteinteilung möglich.
* Einmalige Sonderprämie von € 1.000, — nach erfolgreicher Absolvierung der ersten 3 Monate. Sonderprämie gilt nur für Mitarbeiter:innen, die nicht innerhalb der letzten 12 Monate im ÖBB Konzern beschäftigt waren.
Ihre Bewerbung
Bewerben Sie sich ausschließlich online mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung, einem Motivationsschreiben und Ihrem Lebenslauf (inkl. Telefonnummer und E-Mail-Adresse). Im Zuge der Aufnahme ist die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich.
Hier finden Sie einen Blick hinter die Kulissen eines TS Werks und erfahren mehr über unsere unterschiedlichen Berufsbilder – ÖBB Train Tech Werk Linz(3dscans.at).
Bei Fragen oder für weitere Informationen besuchen Sie unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort. Mehr Infos finden Sie unter:
ÖBB Job Shop» Job-Beratung in Wien Mitte The Mall – ÖBB Karriere(oebb.at).
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.
Ansprechpartner:innen
Fragen zu dieser Jobausschreibung beantwortet gerne Jacqueline Madl, +43664/88336967.
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr