Ab 01.08.2026
## Tätigkeiten
Der Beruf der/des Industriekaufmanns/frau ist ein hoch-qualifizierter, angesehener Ausbildungsberuf mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen. Die Ausbildung vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse in allen kaufmännischen Bereichen: z.B. Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft, Vertrieb und Rechnungswesen und ihre Zusammenhänge.
Industriekaufleute bearbeiten und steuern betriebswirtschaftliche Abläufe. In der Materialwirtschaft vergleichen sie u.a. Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen, Angebote und Preislisten zu erarbeiten, Verkaufsverhandlungen mit Kunden zu führen und Aufträge zu bearbeiten, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich. Industriekaufleute sind in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig.
Hier bearbeiten, buchen, verwalten und kontrollieren sie die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Die Dokumentenverwaltung und der kooperative Austausch und die Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen des Unternehmens gehören zum täglichen Alltag.
## Ausbildung
Die praktische Ausbildung findet in unserem Unternehmen und parallel dazu die theoretische Ausbildung an 1 bis 2 Tagen pro Woche oder im Blockunterricht in der Berufsschule statt.
## Ausbildungsdauer
3 Jahre
cid: 556833618