Uns beschäftigt Wasser – wir stellen sicher, dass dasWasser ans Ziel kommt und sorgen damit für eine bessere Welt vonmorgen Ansonsten dreht sich bei uns alles um Innovation,Teamgeist, Kundenzufriedenheit und jede Menge Eigenverantwortung.Gemeinsam realisieren wir nicht nur Planungsprojekte, sondernunterstützen unsere Kunden auch im laufenden Betrieb und bei derUmsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen. Das machen wir vor Allemfür Trinkwasserversorger und auch für sonstige Anlagen die mitWASSER zu tun haben. Wasserbautechniker(in), Bauingenieur(in) oderIngenieur(in) spezialisiert in der Wasserwirtschaft Du bist bereitWasser einen schritt weiter zu Denken, dann bewerbe Dich jetzt.Unsere Kunden sind in den Bereichen Trinkwasserversorgung,Beschneiungsanlagen und Wasserkraftanlagen tätig. Aufgaben Eintypischer Tag als wasserwirtschaftliche(r) Spezialist(in) inunserem Ingenieurbüro beginnt mit einer Tasse Kaffee und einemkurzen Update-Meeting mit der Abteilungsleitung, in dem aktuelleProjekte besprochen und Aufgaben abgestimmt werden. Anschließendgeht es an die Arbeit: Du nimmst Dir eines deiner spannendstenProjekte vor und führst hydrologische oder hydraulischeBerechnungen durch, schreibst den technischen Berichte understellst passende CAD-Pläne. Das Telefon klingelt und Du stimmstDein Projekt mit Auftraggebern, Behörden und den anderenProjektpartnern ab, um sicherzustellen, dass alle Anforderungenerfüllt werden und Deine Projektierung reibungslos abläuft. In derzweiten Tageshälfte sind dann Bergschuhe gefragt – es steht eineBaustellenbesichtigung an. Bei dieser begleitest Du als technischeBauaufsicht den Baufortschritt und stellst eine projektgemäßeAusführung sicher. Zurück im Büro oder Homeoffice dokumentierst dudie Ergebnisse, die eine Grundlage für die Baudokumentation und dieAbrechnung sind. Durch die abwechslungsreiche Mischung ausBüroarbeit, technischer Planung und Außeneinsätzen bleibt deinArbeitstag spannend. Jeden Tag arbeitest Du mit einem engagiertenTeam zusammen und kannst Dich darauf verlassen, dass Deine KollegenDich bei Bedarf unterstützen – genauso wie Du Deine Ideen und DeinWissen einbringen kannst Profil - Die Begeisterung für dasWasserfach, sowie das Können und die Freude an den obenbeschriebenen Aufgaben - Du kennst das Wort "Problem" nicht,sondern stellst Dich Herausforderungen eigenverantwortlich – wirwollen, dass Du selbstständig arbeitest und entscheidest - Duweißt, wie man technische Pläne erstellt (AutoCAD &GIS-Programme), hydrologische und hydraulische Berechnungendurchführt, Berichte & Gutachten erstellt - Du hast Erfahrungmit hydraulischen Trinkwassernetzwerkmodellen - Du sprichst sehrgut Deutsch (Niveau C2) und darfst Autofahren (Führerschein KlasseB) - Du hast eine schnelle Auffassungsgabe bei neuer Soft- undHardware und kennst Dich blind mit Microsoft Office aus - Du hastFreude an der Kommunikation mit Kunden und fühlst Dich auch im Feldpudelwohl - Du hast eine Ausbildung und Berufserfahrung, die Dichzu oben Beschriebenem befähigt Wir bieten - Freie Zeiteinteilung:Du genießt ein großzügiges Gleitzeitmodell mit der Option auf 1 TagHomeoffice pro Woche. Wenn es über Nacht schneit, oder im Sommerperfektes Bergwetter ansteht, findet man viele von uns am nächstenTag am Berg – auch unter der Woche - Ein kleines, hoch motiviertesTeam: Wir sind vielseitig, stehen füreinander ein und wachsengemeinsam an unseren Aufgaben – und das behaupten wir nicht nur –wir tun es auch - Flache Hierarchien: Wir lieben einfache,schnelle Entscheidungsprozesse – das Komplizierte überlassen wirden Konzernen. Fehler nutzen wir zum Besser werden und nicht zumSchimpfen - Top Lage: Ein ansprechendes Büro mit Werkstätte inzentraler Lage in St. Johann im Pongau. Öffentlich und per Autosind wir gut erreichbar und Du hast einen idealen Startpunkt füralpine Aktivitäten und eine wundervolle Freizeit in der Natur -Kulinarische Extras: Gratis Wasser, Kaffee und Snacks. Mindestensein gemeinsames Mittagessen und mit Sicherheit ein gemeinsamesFeierabend-Bier pro Monat - Action: Wir sind aktiv und unternehmenSki- und Wandertage, Weihnachts- und Grillfeiern, Exkursionen undSportevents bei denen wir uns gemeinsam austoben Dafür steht unsauch eine Turnhalle an 2 Tagen in der Woche zur Verfügung -Mobilität: Gratis Klimaticket für Salzburg oder 365 € bruttoMobilitäts- oder Parkplatzzuschuss pro Jahr. - Weiterbildung:Interne und externe Fort- und Weiterbildungen an denen wir fachlichaber auch persönlich wachsen. - Mitarbeiter werben Mitarbeiter: EinBonus für Mitarbeiter, die neue Kollegen finden - Eine Bezahlungin Euro und in Wertschätzung, äquivalent zu deinem ArbeitsbeitragNatürlich zahlen wir gem. Kollektivvertrag Information undConsulting, Angestellte, VWG III und darüber hinaus, wenn Du dafürbereit bist und eine entsprechende Qualifikation mitbringst – eshängt von Dir ab