2
Teilen
HTL Techniker:in Fahrwegtechnik und Bautechnik
OBB Infrastruktur AG
Salzburg, Salzburg, 5020, AUT
Normalarbeitszeit Gleitzeit
38,5 Std.
req22660
Wir mochten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Fur morgen. Fur uns. Jetzt Teil des#TeamOEBB werden!
Wir sorgen dafur, dass die Bahnanlagen zuverlassig fur
unsere Bahnkund:innen zur Verfugung stehen. Mit unserer technischen Expertise
leisten wir einen zentralen Beitrag fur den sicheren und punktlichen
Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 KollegInnen aus dem Geschaftsbereich
Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).
Dein Job
* Du unterstutzt die Anlagentechnik bei der Durchfuhrung der
Inspektionen an den Bahnanlagen im konstruktiven Bereich.
* Bei der LifeCycle Bewertung und Masnahmenableitung der
Anlagen (wie Tunnel, Brucken, Hochbau und Bahnsteigdachern etc.) hilfst du
gerne mit.
* Die Stammdatenpflege in den verschiedenen Systemen wird von
dir unterstutzt.
* Du hilfst mit bei der Planung von Sanierungs und
Neubauprojekten und setzt selbst Erhaltungsvorhaben als Projektleiter um.
* Die Ubernahmen nach Projektabschluss fuhrst du eigenstandig durch
und betreust den Prozess der Inbetriebnahme.
Dein Profil
1. Einen HTL /FH oder Universitatsabschluss in der
Fachrichtung Bautechnik, Hoch oder Tiefbau oder einer ahnlichen Fachrichtung
bringst du mit. Als externe:r Bewerber:in zeigst du Interesse die interne
Fachausbildung (EBIST) zu absolvieren.
2. Als interne:r Bewerber:in kannst du die
eisenbahntechnische Fachprufung (Eisenbahnbautechnischer Kurs) vorweisen oder du
bringst mind. 3 Jahre Berufserfahrung mit, in der Fachlinie ET
(Elektrotechnik); 5 Jahre sowie in der Fachlinien LS (Leit und
Sicherungstechnik), TE (Telematik) und FW (Fahrwegtechnik) in der Qualifikation
Servicetechniker. Weiters zeigst du auch das Interesse die EBIST Ausbildung
zu absolvieren.
3. Du verfugst uber sehr gute EDV Kenntnisse.
4. Deine Koordinations bzw. Kommunikationsfahigkeiten sind
sehr stark ausgepragt.
5. Ein hohes Mas an Flexibilitat und Verantwortungsbewusstsein legst
du an den Tag und bist bereit dich kontinuierlich weiterzubilden.
6. Aufgrund diverser Dienstreisetatigkeiten ist es erforderlich
einen Fuhrerschein B zu besitzen, und du bist somit auch ortlich und zeitlich
flexibel.
7. Du verfugst uber korperliche und mentale Fitness (Strecken