Kaufmännische Leitung/Geschäftsführung (w/m/d) der Schauspielhaus Wien GmbH
Das Schauspielhaus ist ein zeitgenössisches Autor*innentheater mit festem Ensemble und einem Team von insgesamt rund 45 Festangestellten. In Eigen- und Koproduktionen entstehen Inszenierungen neuer Stücke. Die aktuelle künstlerische Leitung setzt auf eine kollaborative, teils mehrsprachige, diversitätsorientierte Theaterpraxis.
Die Position beinhaltet auch die Übernahme der handelsrechtlichen Geschäftsführung, die im Vieraugenprinzip mit der für den künstlerischen Bereich verantwortlichen Geschäftsführung ausgeübt wird. Die Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch.
Die kaufmännische Leitung/Geschäftsführung ist insbesondere für die professionelle Verwaltung, die wirtschaftliche Steuerung, die Finanzplanung und das Finanzmanagement, die Drittmittelakquise, die Organisations- und Personalentwicklung sowie die Personaladministration verantwortlich.
1. Betriebswirtschaftliches Studium und Ausbildung im Kulturmanagement oder gleichwertige Qualifikationen und nachweisbare Erfahrung in der organisatorischen Führung eines Kulturbetriebes (Budgetierung, Planung, Controlling, Projektsteuerung und strategisches Marketing).
2. Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften und des Rechnungswesens sowie des österreichischen Bühnen- sowie Arbeits- und Sozialrechts.
3. Kenntnis des nationalen Kulturlebens, dessen organisatorischen Umfelds und der strukturellen Rahmenbedingungen sowie entsprechende Auslandserfahrung.
4. Erfahrung in der Führung von und im Umgang mit Mitarbeiter*innen sowie mit Künstler*innen sowie hohe kommunikative und integrative Kompetenz.
5. Professionelles Auftreten, Verhandlungserfahrungen und Verhandlungsgeschick sowie Umsetzungsstärke in künstlerischen und administrativen Angelegenheiten.
6. Erfahrung im Bereich Fundraising und Sponsoring.
7. Den Aufgaben entsprechende Deutsch- und Englischkenntnisse.
Die Bewerbungen, inklusive Lebenslauf und einem Motivationsschreiben, sind per E-Mail an Herrn Patricio Canete-Schreger zu richten. Der 15. Mai 2025 ist der Bewerbungsende.