Family, Gender, Diversity & Disability Mitarbeiter*in FGDD / Disability & Diversity * Veröffentlicht:16.04.2025 * Bewerbungsfrist: 07.05.2025 * Verwendungsgruppe: IIIa * Stellenart: Allgemeines Personal * Stellenprofil: Allgemeines Personal * Dienstbeginn: Ehestmöglich * Befristung: 18 Monate * Wochenstunden: 25 h/W * Anstellungsverhältnis: Befristet Jetzt bewerben Ihre Aufgaben * Unterstützungsstelle Mitarbeiter*innen und Bewerber*innen mit Behinderung(en) und chronischen Erkrankung(en) und inklusiven Teams * Koordination der Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit der Abteilung FGDD * Allgemeine administrative Tätigkeiten für die Abteilung FGDD - insb. bereichsübergreifende Agenden Aufnahmebedingungen * Matura oder einschlägige Fachausbildung Gewünschte Qualifikation * Berufserfahrung in der Arbeit mit Personen mit Behinderung am Arbeitsmarkt * Kenntnisse des regionalen Förderwesens zu Arbeit mit Behinderung/chron. Erkrankung * Erfahrung im Umgang mit Social Media im Arbeitskontext * Kenntnisse universitärer Strukturen Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens EUR 37.788,79. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich. Die Paris Lodron Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen. Wir bieten * Soziale und ökologische Verantwortung: Fahrradaktionen, Kunst- und Kulturangebote, die Nachhaltigkeitsinitiative PLUS Green Campus", Blutspendeaktionen * Umfangreiche finanzielle Vorteile: Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Förderung des Klimatickets, Vergünstigungen im USI und Sprachenzentrum sowie zahlreiche corporate cooperations * Vielfältiges Weiterbildungsangebot: Laufende interne und externe Fortbildungen, Coachings, Erasmus+ staff trainings, ein Uni-Start-Programm * Work-Life-Balance / Vereinbarkeit von Arbeit, Familie & Freizeit: Krabbelstuben-Betreuungsplätze, Ferienprogramme, Karfreitag sowie 24. und 31. Dezember sind arbeitsfrei, bezahlte Mittagspause, Möglichkeit zu Altersteilzeit, Gleitzeit und Homeoffice * Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitsprogramme, Gesundheitstage, Impf- und Vorsorgeaktionen * Weitere Benefits: Hier klicken Über uns Die Universität Salzburg ist eine erfolgreiche und forschungsstarke Universität in Österreich, die für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebenswissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-) Prozessen und der Verbindung von Art & Science steht. Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development & Sustainability, Digital Life sowie Health & Mind bietet die Universität den Wissenschaftler*innen exzellente Möglichkeiten der inter- und transdisziplinären Vernetzung.Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662/8044-2462 sowie unter disability@plus.ac.at.Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.Allgemeine Informationen zur Arbeit an der Universität Salzburg finden Sie hier: Karriere an der PLUS Organisationseinheit Die Abteilung FGDD - Family, Gender, Disability & Diversity bietet Studierenden, Mitarbeitenden und interessierten Personen unterschiedliche Angebote und Services aus den Bereichen Disability & Diversity, Frauen*förderung, Geschlechtervielfalt und Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie.Neben der Beratung und Unterstützung von Studierenden und Mitarbeitenden mit Behinderung(en) und/oder chronischen Erkrankung(en) organisiert FGDD auch eine breite Palette an Stipendien und Karriereförderungsprogrammen für Universitätsangehörige und ist Anlaufstelle für Familien an der Universität Salzburg.Darüber hinaus zeichnet die Abteilung FGDD auch mitverantwortlich für die Implementierung und Weiterentwicklung der Diversitätsstrategie der Universität Salzburg.Webseite des Instituts Kontakt Magdalena Mauracher, MMag.a MAAbteilungsleitung FGDDKaisgasse 17, 5020 SalzburgTel.: +43 (0) 662 / 8044-2465E-Mail: magdalena.mauracher@plus.ac.at Werden Sie Teil des Paris Lodron Universität Salzburg Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben