Zeitraum: ab sofort
Stunden: 20 -37,5 Wochenstunden
(Anwendung eines attraktiven
Zeitgutschriftenmodells)
Hanusch-Krankenhaus
Heinrich-Collin-Straße 30
1140 Wien
Das monatliche Mindestgehalt bei Vollzeit (37,5 Wochenstunden) beträgt 3.817,98 Euro brutto monatlich inkl. bereichsspezifischer Zulagen; 14-mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe II, Dienstklasse A, Bezugsstufe 1) exklusive allfälliger Zulagen für Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste.
Eine höhere Entlohnung bei weiterer Anrechnung von Berufserfahrung oder Studienzeiten ist möglich.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung inklusive Betreff (gewünschte Station/gewünschter Bereich) an:
hkh.pflegedirektion@oegk.at
Wir freuen uns, Sie vielleicht schon bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Hanusch-Krankenhaus
1. Medizinische Abteilung Station B
Schwerpunkt Gastroenterologie/Nephrologie
Das Hanusch-Krankenhaus ist das Schwerpunktspital der österreichischen Gesundheitskasse in Wien mit zehn Fachabteilungen und zahlreichen Ambulanzen und Zentren. Wir zeichnen uns durch hohe medizinische Kompetenz und Pflegequalität aus. Wertschätzung, Herzlichkeit und eine gelebte Gemeinschaft prägen unsere Patientenbetreuung und unseren Umgang miteinander.
Werden Sie Teil unseres interdisziplinären Teams!
Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?
* Fachlich kompetente und patientenorientierte Pflege und Betreuung von Patientinnen und Patienten der Inneren Medizin mit akuten und chronischen Erkrankungen des oberen und unteren Verdauungstraktes, des Stoffwechsels, der Leber, der Nieren, sowie von onkologischen Patientinnen und Patienten.
* Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen.
* Eigenverantwortliche und selbständige Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle aller pflegerischen Maßnahmen.
* Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Pflegequalität.
* Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit.
Was erwarten wir von Ihnen?
* Abgeschlossene Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege gemäß GuKG.
* Professioneller und empathischer Umgang mit allen Menschen.
* Engagement, Zuverlässigkeit und Teamgeist.
* Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und EDV-Kenntnisse.
Unser Angebot:
* Abwechslungsreiche Tätigkeiten in und mit einem engagierten und interdisziplinären Team.
* Mentoring-Programm zur raschen Integration ins Team und zur Förderung Ihres Wohlbefindens.
* Flexible Dienstplangestaltung.
* Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten entsprechend Ihres individuellen Potenzials und Ihrer Interessen.
* Personalwohnungen.
* Kostengünstiges Mittagessen im eigenen Speisesaal.
* Kinderzulage und Betriebskindergarten.
* Betriebspension (Kassenpensionsregelung).
Weitere Informationen über die Österreichische Gesundheitskasse
Wir sind die Österreichische Gesundheitskasse. Unsere 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÖGK haben ein Ziel: Gesundheit gestalten. Aktiv, mit Verantwortung, Wille zu Veränderung. Damit 7,6 Millionen Versicherte und ihre Angehörigen gut versorgt sind - unabhängig von Alter und Einkommen. Wollen Sie mitgestalten?
Wussten Sie, dass...
... 13.000 Mitarbeiter*innen bei der ÖGK arbeiten?
… 150 Standorte attraktive Arbeitsplätze bieten, bestimmt auch in Ihrer Nähe?
… 20.000 Ärzt*innen, Therapeut*innen zum ÖGK-Team gehören?
… 271 Krankenanstalten vertraglich mit der ÖGK zusammenarbeiten?
... 89 modernste Gesundheitseinrichtungen Teil der ÖGK sind?
… neben diesen medizinischen und therapeutischen Berufsbildern eine Vielzahl an interessanten Jobs angeboten werden? In der Verwaltung, der IT, Infrastruktur und Technik!
Was sind unsere Benefits?
* Arbeit mit Sinn: Sie gestalten Gesundheit in Österreich mit, ganz aktiv.
* Fair Pay: Gleiche Gehälter zwischen Frauen und Männern, transparentes Gehaltsschema, alle zwei Jahre fixe Gehaltssprünge, kein All-in Vertrag.
* Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit, Zeitausgleichstage und Homeoffice.
* Betriebliches Gesundheitsmanagement: Betriebsärzt*innen, Sportveranstaltungen.
* Weiterbildung und Karriere: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
* Familienfreundlichkeit: Kinderzuschuss, Teilzeitmöglichkeiten.
* Gemeinsames: Betriebsausflüge, Kulturveranstaltungen.
* Sozialleistungen: betriebliche Altersvorsorge, SV-eigene Pensionskasse, Ermäßigungen, Essenszuschuss.
#J-18808-Ljbffr