Tätigkeiten
Installations- und GebäudetechnikerInnen sind mit der Wartung und Instandhaltung von Wärmeerzeugungs- und Heizungsanlagen in Bürohäusern, Wohnbauten, Betrieben sowie in öffentlichen Einrichtungen befasst. Ihre Arbeits- und Aufgabengebiete umfassen besonders den Bereich der Hydraulik und Strömungstechnik, sowie die Planung und Montage von Lüftungs-, Heizungs-, Sanitär- und Wasserversorgungsanlagen. Installations- und GebäudetechnikerInnen stellen diese Anlagen und Systeme ein, warten und reparieren sie.
Sie arbeiten in Betrieben des Installationsgewerbes, in Industriebetrieben aller Branchen, sowie für spezielle Wartungs- und Serviceunternehmen.
Lehrzeit: 3-4 Jahre
* Lehrlingseinkommen 1. Jahr: € 967,42 brutto pro Monat
* Lehrlingseinkommen 2. Jahr: € 1.126,23 brutto pro Monat
* Lehrlingseinkommen 3. Jahr: € 1.464,10 brutto pro Monat
* Lehrlingseinkommen 4. Jahr: € 1.958,19 brutto pro Monat
#J-18808-Ljbffr