Forschungsergebnisse der Kompetenzzentrum Holz GmbH (Wood K plus) kommen dort zum Einsatz, wo Innovation und Nachhaltigkeit grosgeschrieben werden. Fur die Entwicklung neuer Forschungsprojekte und Losungen bedarf es kreativer und heller Kopfe, die uber den Tellerrand schauen und das Thema Bio Okonomie weiterentwickeln und vorantreiben mochten. Als auseruniversitare Forschungseinrichtung und als COMET Zentrum agiert Wood K plus an der Nahtstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, um diese grune Transformation mit zukunftstrachtigen Forschungsarbeiten zu unterstutzen. Fur den Standort in St. Veit an der Glan haben wir aktuell eine Schlusselposition zu besetzen: Bereichsleiterin/Bereichsleiter (f/m/d) Diese spannenden Aufgaben warten auf Sie: * Zusammen mit einer Kollegin haben Sie die Gesamtverantwortung fur den Standort mit ca. 40 Mitarbeiter*innen und leiten auch eines der funf Forschungsteams * Sie sind fur die personelle, budgetare und inhaltliche Weiterentwicklung des Bereichs verantwortlich und setzen Akzente im Bereich der Kreislaufgefuhrten Bio Okonomie * Bei der Akquise von nationalen sowie internationalen Forschungsprojekten berucksichtigen Sie sowohl unternehmerische als auch wissenschaftliche Aspekte und entwickeln vielversprechende Ideen bis zur Projektreife * Zusammen mit Ihren Teams bringen Sie Projektantrage bei nationalen als auch internationalen Fordergebern ein und stellen die Akquisition von Forschungsauftragen aus der Industrie sicher * Dabei vernetzen Sie Unternehmen und wissenschaftliche Einrichtungen, um die bestmogliche Losungskompetenz zu generieren * Sie verfassen mit Ihren Teams Projektberichte und wissenschaftlicher Publikationen und stellen die Prasentation von Forschungsergebnissen auf (inter )nationalen Konferenzen sicher * Sie sind Ansprechperson fur die Projektpartner, Fordergeber und andere Stakeholder * Sie sind verantwortlich fur die Erreichung der inhaltlichen und wirtschaftlichen Ziele des Standortes und des Gesamtzentrums Ihre Qualifikationen und Interessen: * Abgeschlossenes Studium Uni/FH (Chemie, Kunststofftechnik, Verfahrenstechnik, Holztechnologie) * Erfahrung in der Akquise von nationalen und internationalen Forschungsprojekten * Fuhrungserfahrung und Leadership Kenntnisse * Gute organisatorische Fahigkeiten, Teamfahigkeit und Zuverlassigkeit * Hohe Motivation und Eigenverantwortung * Gute Kommunikationsfahigkeit in Deutsch und Englisch Benefits: * Arbeiten in einem internationalen, motivierten Team und wissenschaftlich hochaktiven Umfeld * Zugang zu modernsten Laboratorien und Ausstattung intern und bei Forschungspartnern * Ein auserst abwechslungsreiches und herausforderndes Tatigkeitsfeld * Flexible, eigenverantwortliche Arbeitseinteilung * Bruttomonatsgehalt auf Basis 40h/Woche ab EUR 6.000, (14 x jahrlich) in Abhangigkeit von Qualifikation und Vorerfahrung Dienstort: St. Veit an der Glan Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekraftige Bewerbung via smart bewerben. Bei Ruckfragen wenden Sie