Berufsbildung bei ISG Personalmanagement GmbHÜber unsAls zukünftiger Schweißtechniker / Industriemechaniker lernst du von den Besten der Branche und profitierst von perfekten Jobaussichten nach deiner Lehrzeit im Betrieb. LöhneDeine Lehrentschädigung steigt schrittweise, wie folgt:1. Jahr: 1050 EUR brutto2. Jahr: 1270 EUR brutto3. Jahr: 1625 EUR brutto4. Jahr: 2110 EUR bruttoAufgabenbereichAls Schweißtechniker / Industriemechaniker bist du für die Durchführung von Aufträgen in der Spanntechnik verantwortlich. Du arbeitest selbstständig, präzise, zuverlässig und logisch.VoraussetzungenFür diesen Beruf erfordert man ein technisches und mathematisches Verständnis sowie geschickte Hände und Lernbereitschaft. Erfolgreiche Absolventen haben einen Pflichtschulabschluss (HTL- oder andere Schulabgangszeugnisse sind ebenfalls akzeptiert). Eine weitere Ausbildung zum Meister oder Bachelor ist leicht möglich.VorteileDu kannst deine Perspektiven als Schweißtechniker / Industriemechaniker noch verbessern:Lerne von den Besten der BranchePerfekte Jobaussichten nach deiner Lehrzeit im BetriebAufstiegschancen in viele UnternehmensbereicheUmfangreiche Einschulung in einem kollegialen ArbeitsumfeldWeiterbildung durch interne und externe SchulungenPrämien für ausgezeichnete LeistungenTeilnahme an Mitarbeiterevents und VeranstaltungenSicherheit und Gesundheit am ArbeitsplatzWir legen großen Wert auf eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung. Um dies sicherzustellen, werden regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt und alle Mitarbeiter erhalten regelmäßig Fortbildungen zur Verhütung von Unfällen und zur Erhaltung ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit. Wir unterstützen auch unsere Mitarbeiter bei der Entwicklung ihres professionellen Wissens und Fähigkeiten, um ihre individuellen Interessen und Ziele besser abzubilden. Unsere Zielsetzung ist es, unsere Belegschaft stets über die Risiken eines gewerblichen Arbeitsplatzes zu informieren und sie mit dem neuesten Fachwissen auszustatten. Die Arbeitssicherheit ist somit nicht nur ein Gebot, sondern auch ein Wert.