Vollzeit Spittal/Drau, Villach Dienstleistungen / Servicebetriebe
Sie sind auf der Suche nach einer Herausforderung als Requirements Engineer (m/w) und haben Lust STRABAG mitzugestalten? Dann erfahren Sie hier was Sie erwartet.
Was für uns zählt
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium im IT-Bereich (Informatik, IT-Management, Wirtschaftsinformatik o. Ä.) oder vgl. Ausbildung
* Mehrjährige Erfahrung im Requirements Engineering und der Durchführung von Anforderungsworkshops
* Praktische Erfahrung im Umgang mit Atlassian-Produkten und technisches Basiswissen
* Kommunikationsstärke, Spaß an der Arbeit im Team und im Kontakt mit Anwender:innen
* Selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihr Beitrag bei uns
* Vorbereitung und Leitung von Requirements-Workshops für konzerninterne Softwareprojekte
* Aufnahme und Analyse von Anforderungen zur Modellierung und Implementierung neuer Lösungsansätze
* Formulierung von Anforderungspaketen in Zusammenarbeit mit dem UI/UX-Team und Lead-Developer:innen
* Unterstützung bei der Ausarbeitung projektbezogener Entscheidungsvorlagen
* Prozessbezogene Optimierung und Weiterentwicklung von Anforderungsanalysen sowie Begleitung und Überwachung des Qualitätsmanagements
* Ansprechperson für alle fachlichen und technischen Anforderungen sowie die Betreuung und Konfiguration unserer Atlassian-Produktpalette (Jira und Confluence)
* Sicherstellung des Betriebs unserer Atlassian-Produktpalette in Abstimmung mit externen Dienstleiter:innen
Unser Mehrwert für Sie
* Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen und zukunftsorientierten Konzern
* Umfassendes Onboarding in Begleitung eines Buddies sowie unzählige Weiterbildungsmöglichkeiten
* Dynamische Teams, welche für Fragestellungen und Austausch zur Seite stehen
* Flexible Arbeitszeiten, kurzer Freitag, Home Office Möglichkeiten
* Jahresbruttobezug von 49.560 EUR (Bachelorabschluss) bzw. 54.308 EUR (Masterabschluss) - darüber hinaus bieten wir eine marktkonforme Überzahlung abhängig von Qualifikation und Erfahrung
Das passiert nach der erfolgreichen Bewerbung
1. Screening der Bewerbungsunterlagen – sorgfältige Durchsicht und Analyse der eingereichten Dokumente
2. Entscheidung, ob ein Vorstellungsgespräch geführt wird
3. Kennenlernen in virtuellen oder persönlichen Bewerbungsgesprächen – die Anzahl der Gespräche variiert dabei je nach Position
4. Willkommen bei der STRABAG SE – Klärung des Angebots und der letzten Details bezüglich des Einstiegs
Ihre Arbeitgeberin von morgen
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigsten Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.
Die Dienstleistungsgesellschaft STRABAG BRVZ nimmt alle zentralen kaufmännischen und informationstechnologischen Aufgaben für unsere Konzernunternehmen wahr.
Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let’s progress!
#J-18808-Ljbffr