DEINE AUFGABENBEREICHE:
1. Analyse der Stakeholder-Bedürfnisse innerhalb der Palfinger-Organisation im Kontext Systems Engineering (SE)
2. Recherche und Evaluierung von SE-Methoden und IT-Werkzeug-Kandidaten
3. Anpassung der SE-Methoden an die Bedürfnisse unserer Stakeholder und Einbettung in eine innovationszentrierte Prozesslandschaft
4. Konfiguration, Erprobung und Integration von Softwaretools für modellbasiertes Systems Engineering (MBSE) in die Palfinger IT-Landschaft
5. Planung, Initiierung und Koordination von Pilotinitiativen mit der Produktentwicklung zur Erprobung neuer SE-Methoden und MBSE-Tools
6. Durchführen von Workshops und Trainings sowie Coachings zur Befähigung von Produktentwicklungsteams für die Anwendung von SE-Methoden (z.B. Systemkontextanalyse, Use-Case-Analyse, Anforderungsmodellierung, Entwicklung von funktionalen Breakdown-Strukturen, Risikoanalysen, Modellierung von funktionaler, verhaltensbasierter, logischer und technischer Systemarchitekturen, Schnittstellenspezifikation, Modellierung fachdisziplin-übergreifender Traceability, uvm.)
7. Enge, bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit allen Produktlinien weltweit sowie externen Entwicklungspartnern und Dienstleistern
DEINE QUALIFIKATIONEN:
8. Abschluss einer höheren technischen Ausbildung (Universität, FH, HTL) im Bereich Maschinenbau oder einschlägige Berufserfahrung
9. Gute Expertise in System- und Produktentwicklungsmethoden und -prozessen
10. Idealerweise praktische Erfahrung in der Entwicklung technisch anspruchsvoller, mechatronischer oder digitaler Produkte und Systeme
11. Freude und Spaß daran, als Teil eines kreativen und engagierten globalen Teams sichtbare Fortschritte zu erzielen
12. Hohe Auffassungsgabe für technisch anspruchsvolle Herausforderungen
13. Hoch motivierte und pro-aktive Arbeitsweise
14. Gut organisierte und strukturierte Person mit praktischen Umsetzungsfähigkeiten
15. Kommunikationsstärke, bspw. als Moderator oder Vermittler
16. Flexible und empathische Persönlichkeit mit hoher Fähigkeit, Brücken zu bauen
17. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
18. Bereitschaft zum Reisen (<25%)
WIR BIETEN:
19. Agiles und internationales Umfeld mit moderner Firmenkultur und starkem Teamgeist
20. Arbeit in unseren topmodern ausgestatteten Collaboration Spaces mit Desk-Sharing im Technologiecenter in Köstendorf
21. New Work: flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum regelmäßigen Home-Office
22. Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum und ein hohes Maß an Mitbestimmung
23. Anspruchsvolle, herausfordernde Projekte in internationalen und cross-funktionalen Teams
24. Individuelle Förderung Deiner Stärken und Ziele
25. Breit gefächerte Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
26. Freiwillige Sozialleistungen durch unser Betriebliches Gesundheitsmanagement PALfit
27. Jobticket: mit den Öffis von und zu PALFINGER
28. Relocation-Package bei Umsiedelung
29. Last but not least: Leistungsorientiertes und faires Gehalt
Die Region rund um die Festspielstadt Salzburg begeistert nicht nur mit zahlreichen kulturellen Angeboten, sondern auch mit einem vielfältigen ganzjährigen Sportangebot. Egal ob für Freizeitsportler, Naturliebhaber oder Familien – das Salzburger Berg- und Seenland bietet für jeden die Möglichkeit zur idealen Ausgestaltung der Work-Life-Balance.
Das Mindestbruttogehalt gemäß österreichischem Metallindustrie-Kollektivvertrag beträgt EUR 50.,18. Wir sind bereit, je nach Ausbildung und Qualifikation deutlich zu überbezahlen.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!