Wir, das G’sund & Natur Hotel DIE WASNERIN, legen seit jeher Wert auf die Menschen. Seien es unsere Gäste, denen wir tagtäglich eine wundervolle Auszeit schenken, oder das gesamte WASNERIN- Team, das täglich die gute Seele des Hauses aufrechterhält, ein jeder steht im Mittelpunkt.Mit viel Liebe zum Detail und zum Produkt ist es uns eine Herzensangelegenheit unsere Gäste täglich mit unserer regionalen und leichten Vitalküche zu begeistern…… und diese Begeisterung spürt man bei jedem lobenden Wort unserer Gäste, bei jedem Lächeln, bei jeder Geste, aber auch bei jedem anerkennenden Wort eines Kollegen. Am Ende des Tages weiß man, was man erreicht hat.
Jeder wächst mit der WASNERIN, und die WASNERIN wächst durch die Menschen!
WAS ERWARTET DICH BEI UNS?
1. … im 1.Lehrjahr:
1. Vorbereiten der Lebensmittel, Arbeitsmaterialien und Equipment
2. Bewusstsein für im Betrieb verwendete Produkte und deren Herkunft
3. Erlernen von Schneidetechniken
4. Herstellen erster Beilagen und Saucen und Suppen:
1. Kochen, Dämpfen, Blanchieren, Dünsten…
2. Salate, Dressings, Marinaden
3. Klare Suppen, Cremesuppen
5. Anrichten von Suppen, Salaten und Beilagen und Weitergabe an das Servicepersonal
6. Gästebetreuung an der Eierstation während des Frühstücks
2. … im 2.Lehrjahr:
1. Vorbereiten verschiedener Fleischarten und -teile
2. Erlernen weiterer Zubereitungsarten
1. Backen, Braten, Grillen, Schmoren
2. Kombinieren verschiedener Zubereitungsarten
3. Herstellen verschiedener Massen, Teige und Cremen, sowie Grundsaucen und der Ableitungen
4. Aktive Mithilfe bei der Erstellung von Menüs
5. Anrichten von Speisen auf Tellern sowie Platten
6. Überprüfung des Warenbestandes
3. … im 3.Lehrjahr:
1. Erstellung von Fassungslisten
2. Verarbeitung und Herstellung von
1. Internationalen Suppen und Spezialsuppen
2. Fische, Krusten-, Schalen- und Weichtieren
3. Verkosten und Verfeinern von Speisen
4. Durchführen der Speisenkalkulationen angepasst an die Gästezahl
5. Selbstständige Ausführung eines eigenen Postens (Gardemanger, Patisserie, Entremetier und Saucier)
4. Einhaltung der Unternehmensphilosophie
5. Besuch der Berufsschule
6. Vorbereitung für die Lehrabschlussprüfung
7. Weiters hast du die Möglichkeit …
1. … zur Teilnahme an Schulungen und Lehrlingswettbewerben
2. … zum Lehrlingsaustausch mit Partnerbetrieben
Ein jeder weiß wie wichtig es ist einen Platz zu haben an dem sich wohl und sicher fühlt. Neben unserem zu Hause ist der Arbeitsplatz der Ort an dem wir uns am Meisten aufhalten, sollte dann nicht genau dieser ein Wohlfühlort für uns sein? Wenn du auf der Suche bist nach genau diesem Ort, an dem man jeden Tag willkommen ist, seine Ideen einbringen, und jeden Tag die Erwartungen der Gäste mit seinem Tun übertreffen kann, dann …WERDE TEIL DES WASNERIN-TEAMS!
Melde dich bitte mit deiner schriftlichen Bewerbung, deinem Lebenslauf, Foto und Zeugnissen bei Katharina Ötzlinger unter karriere@diewasnerin.at.
Vorzugsweise eine erfolgreich abgeschlossene Lehre als Hotel- und Gastgewerbeassistent/in oder eine erfolgreich abgeschlossene Hotelfachschule/ Tourismusschule.
Ein Kommunikatives, kreatives und offenes Wesen, Freude im Umgang mit Menschen, natürliche Freundlichkeit, Enthusiasmus und Interesse am Beruf, Zuverlässigkeit, Freude an der Arbeit im Team, gepflegtes Auftreten, Fachkundige Sprachkenntnisse in Deutsch.
#J-18808-Ljbffr