Mit 15 Primariaten, uber 50 Spezialambulanzen und uber500 Betten stellt das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzachim Pongau die medizinische Versorgung im Suden Salzburgs aufhochstem Niveau sicher. Das zweitgroste Krankenhaus desBundeslandes versorgt dabei sowohl die nahezu 200.000 Einwohner derVersorgungsregion 52 als auch die jahrlich uber 200.000internationalen Touristen, die im Innergebirg Urlaub machen. Siesind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung undwunschen sich eine abwechslungsreiche und spannende Tatigkeit? Dannfreuen Sie sich darauf, im Kardinal Schwarzenberg Klinikumdurchzustarten! Die Abteilung fur Psychiatrie und Psychotherapiedes Kardinal Schwarzenberg Klinikums ist die einzige klinischeAnlaufstelle in der Versorgungsregion 52 (Pongau, Pinzgau, Lungau).Die Abteilung verfugt uber 53 stationare Betten sowie uber 18Platze fur ambulante Tagesbehandlung. Die regionale psychiatrischeVersorgung ist insbesondere durch eine enge Vernetzung mitauserstationaren Einrichtungen und Institutionen sehr gutetabliert. Angegliedert an die Abteilung ist diePsychotherapeutische Ambulanz. Die Zuweisung in diepsychotherapeutische Ambulanz erfolgt ... ... uber ambulant tatigeFacharzte der Psychiatrie, Neurologie bzw. uber Internisten ...uber unsere hauseigene Psychiatrische Ambulanz ... uberSelbstzuweisung. An der Psychotherapeutischen Ambulanz kommenverschiedene psychotherapeutische Methoden zum Einsatz. Im Zentrumsteht immer das Gesprach und der Austausch mit derPsychotherapeutin bzw. dem Psychotherapeuten. Dieser Austausch kannbei Bedarf durch Ubungen unterstutzt und gefordert werden. Moglichfur die Therapeutin oder den Therapeuten ist hierbei der Erwerb derklinisch fachlichen Kompetenz, benotigt zur Abrechnung derambulanten Psychotherapie als Sachleistung fur Schwererkrankte.Aufgaben Therapie von komplexen Storungsbildern inkl. groserBandbreite, die in der freien Praxis oft zu sehen ist Berucksichtigung von systemischen Aspekten im Behandlungsteam Supervision auf hohem Niveau mit besonderer Berucksichtigung derInteraktionen zwischen Patientin bzw. Patient und Behandlerin bzw.Behandler Moglichkeit, sich in der Therapie bestimmterStorungsbilder zu spezialisieren und eine entsprechend grose Anzahlan Patientinnen und Patienten mit diesem Storungsbild zu behandeln Gelebter therapeutischer Ethos: die alltagliche Umsetzung vonNichts Menschliches ist mir fremd im Rahmen der therapeutischenBegegnung Profil abgeschlossene theoretische und praktischeAusbildung Psychotherapie (inklusive Eintragung in diePsychotherapeutenliste des Bundesministeriums) Teamorientierung Eigenstandigkeit Belastbarkeit Flexibilitat Bereitschaft zurinterdisziplinaren Zusammenarbeit Wir bieten die MoglichkeitErfahrungen mit den unterschiedlichsten Storungsbildern zu sammeln die Stelle eignet sich besonders auch fur Berufseinsteiger nahen Kontakt zur psychiatrischen Versorgung des Klinikums dieChance das interprofessionelle, r