Die Sucht- und Drogenkoordination Wien ist eine sehr innovative und effektive Organisation, die für die Umsetzung der Wiener Sucht- und Drogenstrategie verantwortlich ist. Für die Abteilung „Steuerung & Entwicklung“ suchen wir ehestmöglich eine*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für Dokumentation & Berichtswesen (Vollzeit/ Teilzeit möglich) Du hast Freude an der Arbeit mit Zahlen und legst bei der Aufbereitung von Daten und deren Visualisierung großen Wert auf Qualität sowie ein lösungsorientiertes Herangehen. Bei der Weiterentwicklung der Dokumentationssysteme kannst Du Deine Erfahrungen und Kompetenzen sowie Deine Zahlen- und Technikaffinität einbringen. Bei der Erstellung und internen Abstimmung von Berichten überzeugst Du mit Deiner genauen und serviceorientierten Arbeitsweise. Du schätzt die Zusammenarbeit im Team, übernimmst aber auch gerne die Verantwortung für ein Aufgabengebiet. Dir ist eine strukturierte Arbeitsweise sehr wichtig, bei Bedarf gelingt es Dir aber sehr gut mit ungeplanten, spontanen und neuen Anforderungen umzugehen. Auch unter Zeitdruck bleibst Du gelassen und glänzt durch Deine effiziente und effektive Arbeitsweise. Dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten macht Dir genauso viel Freude, wie Neues zu lernen und in der Zusammenarbeit einzubringen. Abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium Erfahrung in der Datenaufbereitung und im Umgang mit Statistik- und Datenanalyseprogrammen Erfahrung in der Begleitung von Projekten bzw. Beratung von Projektteams von Vorteil Sehr gute MS Office - Kenntnisse Anspruchsvolle Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten in einem äußerst unterstützenden, kooperativen und freundlichen Team Eine wichtige und verantwortungsvolle Funktion in einer sehr wertschätzenden und wohlwollenden Umgebung, mit einem ausgezeichneten Arbeitsklima mit Du-Kultur Die Zusammenarbeit mit sehr engagierten und kompetenten Menschen Sehr gute Work-Life-Balance, Weiterbildungsmöglichkeiten, Sabbatical, Betriebliche Gesundheitsförderung, Gleitzeit und Möglichkeit zu Homeoffice Schöne, moderne Räumlichkeiten, Duschen, ein ansprechender Sozialraum mit großer Küche, Einkaufsmöglichkeiten (Gasometer) und eine Kantine im Haus Wir bieten allen Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, das Jobticket der Wiener Linien zu nutzen Sehr gute öffentliche Anbindung (zwischen Erdberg und Gasometer), abschließbarer Fahrradraum für unsere Kolleg*innen und ca. 15 Minuten zu Fuß zum Donaukanal oder Prater, P&R-Station in der Nähe und direkte Auffahrt zur Südosttangente Eine sehr sichere und stabile Arbeitsumgebung im Umfeld der Stadt Wien Abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten beträgt das Gehalt mindestens 3.788,30 EUR brutto pro Monat auf Basis von 37 Wochenstunden (Grundlage: SWÖ Kollektivvertrag 2025, Verwendungsgru... Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf StepStone