Junior Financial Analyst (f/m/d) Du liebst Zahlen und Excel? Hast gerne die Kosten für uns im Blick und gehst bei Bedarf auf Ursachenforschung? Dann starte Deine Karriere bei uns als Cost Management Professional! Wir suchen eine/n Junior Financial Analyst (w/m/d) für unsere Service Region Central - Süddeutschland & Österreich in Wien.
Du wirst Teil eines engagierten Service-Teams und unterstützt bei wichtigen finanziellen Fragestellungen, treibst Leistungsanalysen voran und bewertest deren Auswirkungen. Deine Hauptansprechpartner sind die operativen Service-Leiter der Region.
Dein tägliches Arbeitsumfeld wird eine regionale Matrixorganisation sein, mit einer direkten Berichtslinie an den Regional Service Director.
Wesentlich für diese Rolle ist die Fähigkeit, operatives Wissen in finanzielle Bewertungen zu übersetzen. Dies erreichst Du durch eine enge Zusammenarbeit mit dem operativen Management und unseren Finanz-Business-Partnern.
Arbeiten in einem globalen Unternehmen bedeutet, verschiedene Kulturen und Perspektiven kennenzulernen. In unserem Team erwarten Dich KollegInnen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Kompetenzen, die alle durch das zentrale Werteverständnis von Vestas vereint sind.
Deine Aufgaben sind: Validierung von systemgenerierten Kostenschätzungen in enger Zusammenarbeit mit Finanzpartnern und dem operativen Management
Analyse der aktuellen Service-Vertragsleistung in Zusammenarbeit mit dem operativen Management und wichtigen Stakeholdern, um dieses Wissen in finanzielle Bewertungen zu übersetzen und realistische zukünftige Kostenschätzungen abzugeben
Identifikation von Chancen innerhalb der aktuellen Daten und Bewertung des Einflusses auf andere vertragliche Verpflichtungen
Verantwortung für Anfragen zu finanziellen Auswirkungen und deren Vergleich mit vorherigen Planungselementen
Unterstützung des Regional Service Managements bei weiteren Analysen und der Identifizierung von finanziellen Geschäftsentwicklungen
Diese Qualifikationen bringst Du mit: HAK, HLA oder HTL (Wirtschaftsingenieurwesen), FH oder Universität mit Wirtschaftsfokus oder Hintergrund in Finanzen, Controlling oder vergleichbaren Bereichen
Grundlegendes Verständnis finanzieller Konzepte und Richtlinien
Fließend in Deutsch und Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich
Offene Denkweise mit soliden Fähigkeiten im Stakeholder-Management
Fähigkeit, sich effektiv in einer komplexen Matrixorganisation zurechtzufinden
Erfahrung/ Interesse in/an der Durchführung von Workshops und Präsentationen vor Führungskräften
Erfahrung in der Windindustrie ist von Vorteil
Diese Kompetenzen zeichnen Dich aus: Zahlenaffinität erwünscht
Analytische Fähigkeiten: Fähigkeit, komplexe Daten zu analysieren und in verwertbare Erkenntnisse zu übersetzen
Finanzverständnis: Verständnis finanzieller Konzepte und Richtlinien sowie die Fähigkeit, diese im operativen Kontext anzuwenden
Stakeholder-Management: Effektive Kommunikationsmethoden mit verschiedenen Stakeholdern z.B. Windenergieanlagen-Betrieb, Finanz und Performance Management und Fähigkeit Brücken zwischen Unternehmensbereichen zu schlagen
Problemlösungsfähigkeiten: Fähigkeit, Probleme zu identifizieren und effektive Lösungsoptionen zu entwickeln
Moderationsfähigkeiten: Erfahrung in der Konsensfindung und der Implementierung von Maßnahmen
Das bieten wir Wir bieten ein kollegiales, inklusives und flexibles Arbeitsumfeld, in dem wir den Austausch und das Engagement miteinander in verschiedenen Themenbereichen schätzen. Im internationalen Umfeld hast Du die Möglichkeit, mit diversen Teams aus verschiedenen Ländern zusammenzuarbeiten und wertvolle globale Erfahrungen zu sammeln.
Darüber hinaus bieten wir:
Flexible Arbeitszeiten und Home-Office nach den jeweiligen Betriebsvereinbarungen
Globales Bonusprogramm
Sodexo Essensgutscheine (bei Anwesenheit im Büro)
Fahrrad-Leasing Möglichkeit (Business Bike)
Und vieles mehr.
Zusätzliche Informationen Die Position wird in Wien (Österreich) besetzt. In dieser Rolle berichtest Du direkt an den Director Service Germany, Region South. Hinweis: Die Vergütung liegt deutlich über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt (kollektivvertragliches Mindestgehalt im Metallgewerbe für die Verwendungsgruppe III im 1. Jahr: 37.361,66 € (Jahresgehalt) - angerechnete Verwendungsgruppenjahren erhöhen das Mindestgehalt ebenfalls).
Bitte beachte: Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an der Stellenbeschreibung vorzunehmen und die Anzeige jederzeit zurückzuziehen. Wir laden Dich ein, mehr über Vestas zu erfahren, indem Du unsere Website unter www.vestas.com besuchst und uns auf unseren Social-Media-Kanälen folgst.
Jetzt bewerben